Hallo ich zeige ich heute das Rezept einer treuen Leserin von mir welches sie mir auf Instagram verraten hat! Die Zubereitung hierbei beschreibt aber nur die Senfsosse, den Eier kochen kann ja wohl jeder! Und wenn nicht! Eier ins Wasser legen! Sobald das Wasser kocht, mindestens 3 Minuten köcheln lassen und fertig! Wer sein Ei hart haben will, lässt es mindestens 5-8 Minuten köcheln!
Zutaten
Für die schnelle Variante der Senfsosse aus Berlin benötigt ihr:
500 ml Gemüsebrühe
Soßenbinder
1 Becher Bautzener Senf mittelscharf oder scharf nach Geschmack
Für die zeitintensive Variante aus Berlin benötigt ihr:
selbstgekochte Bechamelsauce
1 Becher Bautzener Senf mittelscharf oder scharf nach Geschmack
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Bei beiden Varianten müsst ihr für die Zubereitung alle angenehmen Zutaten miteinander in einer Schüssel oder einem Topf vermischen. Am besten eignet sich hierzu zum vermischen einen Schneebesen zu verwenden! Nun könnt ihr die Soße entweder erwärmen oder kalt zu den Eiern essen. Wenn die Eier auch warm sein sollen, legt sie beim erwärmen der Soße einfach mit dazu, also in die Soße hinein!
Bis dann, Eure Selin
Disclaimler: Dies ist ein Rezept nach Zuckerdrachenhexchen aus Berlin-Lichtenberg.
Seiten
- Startseite
- Brot und Brötchen
- Getränke
- Frühstück
- Vorspeisen
- Hauptspeisen
- Nachspeisen
- Leckereien
- Kuchen und Torten
- Muffins & Cupcakes
- Partysnacks
- Streetfood
- Soßen und Dips
- Beauty Zone
- Jean-Pierre Pêche
- Berufe
- Bücher
- Do it your self - Ideen
- Design-Schmiede
- Musik!
- Liebeslounge
- Lifesaver / Alltagstipps
- Lifestyle and more
- Produkt Empfehlungen & sonstige Produkt-Erfahrungsberichte
- Religionen
- Reisetipps
- Sprachen
- Stars
- Tanzen
- Tiere
- Wissenswertes
Translate
Montag, 30. Mai 2016
Samstag, 28. Mai 2016
Sensationail Colour gel polish "jelly sherbet 7.39ml" / TEST mit Gel Lampe und nochmal ohne!
Ich habe mir vor einigen Wochen beim Shoppen den Sensationail Colour gel polish "jelly sherbet 7.39ml" im Müller gekauft und ihn jetzt zwei mal getestet.
Beim ersten mal mit und beim zweiten mal ohne Gel-Lampe!
Die Verpackung
Hochwertig
Das Auftragen und Trocknungsgefühl mit GEL Lampe!
Er lässt sich super auftragen, brauch aber trotz Gel-Lampe von essence etwas länger beim trocknen, ca. 1 Stunde bis die Nägel einsatzfähig sind!
Haltbarkeit:
Leider nur 24h, danach brüchig
Das Abmachen mit der Feile (welche ein Geschenk von Hondos Center aus Kos war)
Ging problemlos!
Aber weil ich mich frage ob es nicht auch ohne Lampe geht, testen wir das auch!
Das Auftragen und Trockungsgefühl!
Eigentlich kein Unterschied, aber er trocknet besser weil die Hände sind schneller einsatzfähig! Nur ca. 30 Minuten! Wow oder!
Haltbarkeit:
1 Woche, danach brüchig
Das Abmachen mit der Feile (Douglas sensitive, Geschenk von Douglas)
Das Abmachen beim zweiten mal gestern war eine Sauerrei, die noch nagelneue Douglas sensitive (war zum Glück ein Geschenk von Douglas) dass ich sie wegschmeißen konnte! Zum Glück habe ich ja noch die von Hondos Center. Denn das sind die aus Schaumgummi-Pappe, weil diese kann man überall mitnehmen, die aus Glas oder Metall, darf man ja in der Regel nicht ins Flugzeug nehmen! Aber keine Sorge ich hab auf jeden Fall mindestens eine Metallfeile, bestimmt sind es mehr und eine Glasfeile (die ich in Paris gekauft habe und die Glasfeile ist auch für Babys geeignet, weil sie abgerundet ist, stammt nämlich aus einer Apotheke)
Disclaimler: Dies ist ein TEST mit Gel Lampe und nochmal ohne vom Sensationail Colour gel polish "jelly sherbet 7.39ml" !
Beim ersten mal mit und beim zweiten mal ohne Gel-Lampe!

Hochwertig
Das Auftragen und Trocknungsgefühl mit GEL Lampe!
Er lässt sich super auftragen, brauch aber trotz Gel-Lampe von essence etwas länger beim trocknen, ca. 1 Stunde bis die Nägel einsatzfähig sind!
Haltbarkeit:
Leider nur 24h, danach brüchig
Das Abmachen mit der Feile (welche ein Geschenk von Hondos Center aus Kos war)
Ging problemlos!
Aber weil ich mich frage ob es nicht auch ohne Lampe geht, testen wir das auch!
Das Auftragen und Trockungsgefühl!
Eigentlich kein Unterschied, aber er trocknet besser weil die Hände sind schneller einsatzfähig! Nur ca. 30 Minuten! Wow oder!
Haltbarkeit:
1 Woche, danach brüchig
Das Abmachen mit der Feile (Douglas sensitive, Geschenk von Douglas)
Das Abmachen beim zweiten mal gestern war eine Sauerrei, die noch nagelneue Douglas sensitive (war zum Glück ein Geschenk von Douglas) dass ich sie wegschmeißen konnte! Zum Glück habe ich ja noch die von Hondos Center. Denn das sind die aus Schaumgummi-Pappe, weil diese kann man überall mitnehmen, die aus Glas oder Metall, darf man ja in der Regel nicht ins Flugzeug nehmen! Aber keine Sorge ich hab auf jeden Fall mindestens eine Metallfeile, bestimmt sind es mehr und eine Glasfeile (die ich in Paris gekauft habe und die Glasfeile ist auch für Babys geeignet, weil sie abgerundet ist, stammt nämlich aus einer Apotheke)
Disclaimler: Dies ist ein TEST mit Gel Lampe und nochmal ohne vom Sensationail Colour gel polish "jelly sherbet 7.39ml" !
Freitag, 27. Mai 2016
Cacık ~ türkisches Zaziki / Tzatziki / Tsatsiki
Eigentlich ist die Zubereitung wie bei alle Gerichten aus der Ägais gleich, denn sie bestehen beide aus entwässertem Joghurt (ohne Molke), auf türkisch süzme) fein geraspelter Gurke und Salz sowie Knoblauch und Olivenöl nach Geschmack - doch sie unterscheiden sich an der Würze!
Der Unterschied, im türkischen Cacık werden grundsätzlich Dill und/oder Minze verwendet und zwar reichlich, im griechischen wird wenn mit Kräutern eher dezenter gewürzt! Deshalb immer dazu sagen, wenn es ohne (siz) bzw wenig (az) sein soll, dann machen sie Ihnen ein Cacık ohne bzw. wenige Kräuter! Denn in der Türkei steht Gastfreundschaft an erster Stelle! Der Gast ist König <3
Und wer es in Griechenland etwas schärfer bzw stärker gewürzt haben möchte "I want it spicy / stronger". Denn in Griechenland sprechen alle Englisch. In der Türkei ist es eine Mischung aus allem, wie in Deutschland auch, je nach Lust und Laune! Da sind die beiden Nationen sich ähnlich wie in so vielen! Auch in der Politik, schaut euch beide National-Geschichten an und ihr seht eigentlich schon viele Gemeinsamkeiten! Weshalb die Deutschen nicht meckern dürfen, denn sie haben es in der Vergangenheit (Hitler, DDR um nur einige zu nennen ) nicht besser gemacht! Wie auch wirtschaftlich, beide haben viel Geld investiert in eine gute Zukunft, doch wenn es darauf Ankommt werden Religion und Herkunft wieder eine Rolle spielen! Denn nur so glaubt man zu gewinnen, doch man gewinnt nur wenn man alle auf eine Seite zieht, in dem alle an einem Strang ziehen und nicht zwei an verschiedenen! Doch das war's mit Geschichte, es ist immerhin ein Rezept und keine Lagebesprechung! Was ich noch sagen wollte, in Griechenland wird je nach Rezeptur auch stichfester Joghurt (feste Konsistenz) verwendet und in der Türkei besonders im heißen Sommer mit Wasser verdünnt (flüssige Konsistenz), damit man es trinken kann! Serviert wird Cacık deshalb meistens als Vorspeise! Bis dann Eure Selin vom Barbie-Girl Ratgeber!
Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache:
!Absofort bin ich auch bei Instagram zu finden! Hier werden allerdings nur Rezepte, Make-up und Ab und an auch ein paar "Alltagsschnappschüsse" geteilt. Allerdings zensiert, bitte um Eurer Verständnis! Instagram Nutzer: barbiegirl_selinasansu!
Disclaimler: Dieser Post wurde von mir bedingungslos zur Verfügung gestellt!
Der Unterschied, im türkischen Cacık werden grundsätzlich Dill und/oder Minze verwendet und zwar reichlich, im griechischen wird wenn mit Kräutern eher dezenter gewürzt! Deshalb immer dazu sagen, wenn es ohne (siz) bzw wenig (az) sein soll, dann machen sie Ihnen ein Cacık ohne bzw. wenige Kräuter! Denn in der Türkei steht Gastfreundschaft an erster Stelle! Der Gast ist König <3

Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache:
!Absofort bin ich auch bei Instagram zu finden! Hier werden allerdings nur Rezepte, Make-up und Ab und an auch ein paar "Alltagsschnappschüsse" geteilt. Allerdings zensiert, bitte um Eurer Verständnis! Instagram Nutzer: barbiegirl_selinasansu!
Disclaimler: Dieser Post wurde von mir bedingungslos zur Verfügung gestellt!
Samstag, 21. Mai 2016
Verhütungsmittel: Was sollte noch auf den Markt kommen? / Nachgefragt! / Liebeslounge
Vor geraumer Zeit gab es eine Umfrage an alle Interessierten im engsten Freundeskreis bzw durch Kurznachrichten der Selin & Friends WhatsApp-Gruppe von mir!
Ich persönlich wünsche mir "Kondome, die einfach nicht so schnell reißen oder durch platzen können und länger als 30-1 Stunde halten" wie bereits letztes Jahr beim Test angesprochen!
Und einfach weitere Alternativen, besonders die Jungs wünschen sich eine bzw mehrere Alternativen, denn viel haben bereits schlechte Erfahrungen gemascht = mehr Sicherheit als Kondom, Sie müssen sich nämlich auf die Frau verlassen und auch was Krankheiten angeht, es muss mehr geben!
"Hormonfreie Alternativen, besonders weil die Pille nicht jeder nehmen kann und wenn nur bis zu einem gewissen Alter, unsere Gesellschaft wird älter, die Verhütungsmittel bisher leider nicht!" wie besonders die weiblichen User sich es wünschen und der Sex hört ja heute nicht mehr mit den Wechseljahren auf! HIV und andere Krankheiten kann man genauso nach wie vor bekommen! Wobei die Pille und der Rest ja vor ungewollten Schwangerschaften schützt! Es sollte also auch mehr gegen Krankheiten geben. Denn Sexkrankheiten sind nicht ohne!
Disclaimler: Ein kleiner öffentlicher Wunschzettel "Was sollte noch an Verhütungsmitteln auf den Markt kommen?".
Ich persönlich wünsche mir "Kondome, die einfach nicht so schnell reißen oder durch platzen können und länger als 30-1 Stunde halten" wie bereits letztes Jahr beim Test angesprochen!
Und einfach weitere Alternativen, besonders die Jungs wünschen sich eine bzw mehrere Alternativen, denn viel haben bereits schlechte Erfahrungen gemascht = mehr Sicherheit als Kondom, Sie müssen sich nämlich auf die Frau verlassen und auch was Krankheiten angeht, es muss mehr geben!
"Hormonfreie Alternativen, besonders weil die Pille nicht jeder nehmen kann und wenn nur bis zu einem gewissen Alter, unsere Gesellschaft wird älter, die Verhütungsmittel bisher leider nicht!" wie besonders die weiblichen User sich es wünschen und der Sex hört ja heute nicht mehr mit den Wechseljahren auf! HIV und andere Krankheiten kann man genauso nach wie vor bekommen! Wobei die Pille und der Rest ja vor ungewollten Schwangerschaften schützt! Es sollte also auch mehr gegen Krankheiten geben. Denn Sexkrankheiten sind nicht ohne!
Disclaimler: Ein kleiner öffentlicher Wunschzettel "Was sollte noch an Verhütungsmitteln auf den Markt kommen?".
Freitag, 20. Mai 2016
Arap Köftesi / Arabic Köfte / Köfte l' arabe / türkisches Rezept nach arabischer Art
Da die Araber nicht trennen, sondern mischen was sie finden, werden auch die Köfte mindestens aus einer Hackfleisch-Bulgur-Mischung geformt! Damit das Hackfleisch nicht trocken wird, unbedingt gemischtes verwenden! Warum Schwein?, denn nicht jeder Araber ist Moslem, zwar nicht viele die anderer Religionen angehören, aber es gibt auch noch genug Christen! Fragt die Leute vorher und auch nicht jeder Türke ist streng gegen Schwein, oder gehört dem Islam erst gar nicht an fragt einfach vorher! In der modernen Cross-Over-Kitchen, sprich Haute-Cuisine, werden für den Frischekick zum Beispiel noch Äpfel mit in den Teig gegeben!
Zutaten ~ Ihr braucht (in Deutschland bekommt ihr alles bei Netto Markendiscount):
500g Hackfleisch gemischtes, auch mit Schwein sofern kein gläubiger Muslima mit isst! Sonst nehmt einfach Geflügel, was es beim Netto gibt, den Lammhack ist zu teuer!
250g Köftelik Bulgur (feiner Bulgur = gemahlen, oder ihr mahlt euren Bulgur einfach selbst), wenn man ihn später quellen lässt, verdoppelt er sein Volumen
1 Dose Tomaten (Salça, Tomatenmark, aber die aus der Dose sind ergiebiger denn sonst braucht ihr eine Paste Tomatenmark, die ihr komplett ausdrücken müsst)
optional Apfelstücke
Zubereitung:
Als erstes formt ihr die Köfte, dazu wird der Bulgur mit dem Tomaten aus der Dose zum quellen gebracht. Anschließend spült ihr die Dose mit Wasser aus und verwendet den Rest für das Hackfleisch. Was ihr jeweils schön einmassiert! Bis hierhin ist die Zubereitung zu "IcliKöfte" (arabisch-persisch "Kibbeh") gleich, doch bei der persischen Spezialität wird ein Mantel aus Bulgur geformt und mit Hackfleisch gefüllt! Bei den "Arap Köfte" wird hingegen jetzt das Hackfleisch zu der Bulgur-Masse gegeben. Warum nicht gleich hinzugeben, das einmassieren durch die Tomaten macht das Hackfleisch aromatischer und schmeckt frischer! Also wegen dem Geschmack, sonst könnt ihr das auch so hinzugeben, aber ich bin da etwas eigen, was guten Geschmack angeht.
Dann könnt ihr noch a la "HauteCuisine" ein paar Äpfel, also besser gesagt einen Apfel den ihr in kleine Stücke geschnitten habt, mit einkneten ~ Original wird "Arab Köpfte" als Mangal, also auf Kohle gegrillt, zubereitet! Das geht auch in der Pfanne, aber unbedingt Fenster auf und bitte achtet darauf, dass eure Kinder (besonders Kleinkinder) nicht in der Nähe sind, ihr Schlafzimmertüren schließt und Außenzugänge (eure Notausgänge, falls etwas passiert) öffnet, sonst müsst ihr das draußen oder auf einem Tischgrill machen! Warum weil Grillen in geschlossenen Räumen besondere Vorsichtsmaßnahmen braucht, da dies "Rauchvergiftungen" mit sich ziehen kann!
Servieren tue ich sie zu Bulgursalat, weil ich immer noch etwas übrig habe, aber ihr könnt es auch mit Mangold servieren wie bei diesem Rezept http://xn--kochdichtrkisch-7vb.de/2015/07/02/arap-koeftesi-bulgur-kloesschen-auf-mangold-yoghurt/! Diese Zubereitung eignet sich wohl besser für Drinnen, doch weil ich keinen Dampfgarrer habe müsste ich mir erst einen basteln. Aber das ist das geringste Problem. Ein Haarsieb in ein siedenden Topf Wasser halten und schon habt ihr einen Dampfgarrer! Das gleiche geht auch mit der Fritteuse, statt Wasser benutzt ihr einfach Fett!
Bis dann eure Selin!!
Disclaimler: Dies ist ein türkisches Rezept nach arabischer Art für "Arap Köftesi", auch "Arabic Köfte" und "Köfte l' arabe bekannt"!
Zutaten ~ Ihr braucht (in Deutschland bekommt ihr alles bei Netto Markendiscount):
500g Hackfleisch gemischtes, auch mit Schwein sofern kein gläubiger Muslima mit isst! Sonst nehmt einfach Geflügel, was es beim Netto gibt, den Lammhack ist zu teuer!
250g Köftelik Bulgur (feiner Bulgur = gemahlen, oder ihr mahlt euren Bulgur einfach selbst), wenn man ihn später quellen lässt, verdoppelt er sein Volumen
1 Dose Tomaten (Salça, Tomatenmark, aber die aus der Dose sind ergiebiger denn sonst braucht ihr eine Paste Tomatenmark, die ihr komplett ausdrücken müsst)
optional Apfelstücke
Zubereitung:
Als erstes formt ihr die Köfte, dazu wird der Bulgur mit dem Tomaten aus der Dose zum quellen gebracht. Anschließend spült ihr die Dose mit Wasser aus und verwendet den Rest für das Hackfleisch. Was ihr jeweils schön einmassiert! Bis hierhin ist die Zubereitung zu "IcliKöfte" (arabisch-persisch "Kibbeh") gleich, doch bei der persischen Spezialität wird ein Mantel aus Bulgur geformt und mit Hackfleisch gefüllt! Bei den "Arap Köfte" wird hingegen jetzt das Hackfleisch zu der Bulgur-Masse gegeben. Warum nicht gleich hinzugeben, das einmassieren durch die Tomaten macht das Hackfleisch aromatischer und schmeckt frischer! Also wegen dem Geschmack, sonst könnt ihr das auch so hinzugeben, aber ich bin da etwas eigen, was guten Geschmack angeht.
Dann könnt ihr noch a la "HauteCuisine" ein paar Äpfel, also besser gesagt einen Apfel den ihr in kleine Stücke geschnitten habt, mit einkneten ~ Original wird "Arab Köpfte" als Mangal, also auf Kohle gegrillt, zubereitet! Das geht auch in der Pfanne, aber unbedingt Fenster auf und bitte achtet darauf, dass eure Kinder (besonders Kleinkinder) nicht in der Nähe sind, ihr Schlafzimmertüren schließt und Außenzugänge (eure Notausgänge, falls etwas passiert) öffnet, sonst müsst ihr das draußen oder auf einem Tischgrill machen! Warum weil Grillen in geschlossenen Räumen besondere Vorsichtsmaßnahmen braucht, da dies "Rauchvergiftungen" mit sich ziehen kann!
Servieren tue ich sie zu Bulgursalat, weil ich immer noch etwas übrig habe, aber ihr könnt es auch mit Mangold servieren wie bei diesem Rezept http://xn--kochdichtrkisch-7vb.de/2015/07/02/arap-koeftesi-bulgur-kloesschen-auf-mangold-yoghurt/! Diese Zubereitung eignet sich wohl besser für Drinnen, doch weil ich keinen Dampfgarrer habe müsste ich mir erst einen basteln. Aber das ist das geringste Problem. Ein Haarsieb in ein siedenden Topf Wasser halten und schon habt ihr einen Dampfgarrer! Das gleiche geht auch mit der Fritteuse, statt Wasser benutzt ihr einfach Fett!
Bis dann eure Selin!!
Disclaimler: Dies ist ein türkisches Rezept nach arabischer Art für "Arap Köftesi", auch "Arabic Köfte" und "Köfte l' arabe bekannt"!
Donnerstag, 19. Mai 2016
Starbucks Caramel Macchiato flavored Coffee / Test
Heute teste ich "Starbucks Caramel Macchiato flavored Coffee", aber zuerst ein paar Herstellerinformationen! Der "Starbucks Caramel Macchiato flavored Coffee" wird nach Original-amerikanischem-Rezept in Dänemark hergestellt und schmeckt auch super lecker, denn er hält was er verspricht. Aber der Strohalm den ich erst super fand weil man ihn ausziehen kann, allerdings ist er von der Breite zu groß für das vorgefertigte Loch und rutscht durch wenn man ihn nicht festhält! Deshalb 4 von 5 Sternen!
Mittwoch, 18. Mai 2016
Super U "eau de source de montagne des ALPES" / TEST
Wie man weiß lass ich nichts über Vogesen-Wasser kommen und bin Vittel und Volic verfallen, doch auch das "eau de source de montagne des ALPES" hat mich überzeugt!
Warum? Es schmeckt super erfrischend und kostengünstig ist es auch! DANKE "Super U" für das tolle Wasser aus den ALPEN!
Leider ist es fast immer nur im 6erPack erhältlich, aber da mein nächster Super U in Forbach (ca. 60-80km entfernt) ist, kaufe ich Super U "eau de source de montagne des ALPES" in Zukunft auch auf Vorrat!
Das war's auch schon zu diesem tollen Produkt!!
CHECKT AUCH MEINEN ARTIKEL zu meinem LIEBLINGGETRÄNK Wasser AUS: http://barbie-girllifestyle.blogspot.de/2013/10/wasser.html ! DANKE!
KISS U EURE SELIN
Disclaimer: Test vom Super U "eau de source de montagne des ALPES"
Warum? Es schmeckt super erfrischend und kostengünstig ist es auch! DANKE "Super U" für das tolle Wasser aus den ALPEN!
Leider ist es fast immer nur im 6erPack erhältlich, aber da mein nächster Super U in Forbach (ca. 60-80km entfernt) ist, kaufe ich Super U "eau de source de montagne des ALPES" in Zukunft auch auf Vorrat!
Das war's auch schon zu diesem tollen Produkt!!
CHECKT AUCH MEINEN ARTIKEL zu meinem LIEBLINGGETRÄNK Wasser AUS: http://barbie-girllifestyle.blogspot.de/2013/10/wasser.html ! DANKE!
KISS U EURE SELIN
Disclaimer: Test vom Super U "eau de source de montagne des ALPES"
Abonnieren
Posts (Atom)