Dafür zwei Kuchen a backen.
Zutaten:
- Mehl
- 2 x Din A4 Pappen (am besten eignet sich eine Zeichenblock-A3-Rückseite, die man in der Mitte faltet & durchtrennt)
- Tortenguss
- Schokoladenguss
- Zuckerstreusel oder/und ähnliches


Nun kommt der Trick an der ganzen Sache, wenn ihr das gleiche auch auf dem anderem gemacht habt! Denn mit Hilfe eines Tortenhebers, wird das Mittlere des Kuchen Numero eins einfach mit der anderen Kuchenfarbe ausgetauscht, so das die Farben auf beiden Kuchen nun abwechselnd sind! Allerdings ist es nicht schlimm, wenn es beim raus heben bricht.
Denn die Kuchen werden noch mit Glasur überzogen. Die Bruchstellen sieht man also nicht. Am besten ist es wenn ihr einmal Tortenguss und einmal Schokoguss nimmt, damit sie nicht gleich aussehen!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen