Alls erstes Starten wir mit der Fondation, meine ist von MAC, damit das auch länger hält, früher habe ich sie weggelassen, aber sie ist wichtig, wenn ihr nicht ständig nachschminken wollt, benutzt eine Fondation. Das Make-up hält tatsächlich ewig, den ich brauche Abschminktücher!! Wie ihr wisst brauch ich die sonst eher selten, fast nie. Sie wird wirklich sehr sehr dünn aufgetragen, am besten eignet sich ein Wattepad dazu. Deshalb halten die Fondations wirklich Jahre, wie auch das nächste Produkt um die Grundierung fertig zustellen!
Oft brauchen wir im Winter (nicht bei Schnee sonst sehen wir aus wie Graf Dracula) auch einfach nur Make-up, weil wir eben nicht so gebräunt sind wie im Sommer. Daher benutze ich zusätzlich zur Fondation das Make-up 021 time! von p2. Das habe ich mal geschenkt bekommen, es eignet sich sehr als Camouflage um punktuell zuarbeiten, denn wie wir alle wissen haben wir im Winter Heißhunger auf Schokolade...oder einfach mal ein bisschen Stress, und können so leicht abdecken. Im Sommer benutz man übrigens einen Concelar, aber wenn schon mal Winter ist kann man auch eine Camouflage (handelsübliches flüssig Make-up in den Tuben) benutzen. Den von Puder halte ich nichts, außer man möchte sich die Nase etc. kleiner malen, was das abdecken angeht. Wichtig ist nur das sie ölfrei seinen sollte, denn wie ich festgestellt habe ist dies seit September 2012, ein Jahr danach, auch nicht mehr im Handel erhältlich. Das ist auch nicht weiter schlimm den Cammouflage bedeutet übersetzt abdeckend.

Abgerundet wird das ganze noch mit einem Lipgloss, ich empfehle da von Esprit "Best of Style Lipgloss (500 shiny Mango)" und dem Bronzing Powder von MAC. Was seinem französischen Namen "Pudre de soleil" alle Ehren macht, denn es zaubert dir wirklich die Sonne ins Gesicht. Wie ihr vielleicht wisst, wird MAC in Kanada hergestellt und da wird neben Englisch auch Französisch gesprochen und daher nicht wundern das es auf der Papierschachtel zwei Sprachen des Namens gibt. Wenn ihr wollt könnt ihr als Finnish, neben den Wimpern auch die Augenbrauen tuschen. FERTIG!
Disclaimler:
Die Bilder wurden unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen, zeigen aber das gleiche Make-up!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen